Sprachprüfung (Feststellprüfung) anstelle von Pflicht- oder Wahlpflichtfremdsprachen
Externenprüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses und des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10
Externenprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
Externenprüfung Fachschule Sozialwesen
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den Themenschwerpunkten
Datum | Bezeichnung |
---|---|
29.08.2018 |
Leitfaden Schulorganisation ( pdf | 549 KByte) |
23.08.2018 |
Antrag Anerkennung ausländischer Vorbildungsnachweise Hochschulreife (Formular pdf | 17 KByte) |
23.08.2018 |
Bezirksfachklassenverordnung 2018 ( pdf | 3 MByte) |
31.05.2016 |
Verwendungsnachweis OGS-Kinder aus Flüchtlingsfamilien ( pdf | 40 KByte) |
31.05.2016 |
Verwendungsnachweis OGS ( pdf | 43 KByte) |
Zeugnisanerkennung Hochschulreife
Zuerkennung der Fachhochschulreife
Anerkennung ausländischer Berufsfachschul- und Fachschulabschlüsse
Die Entscheidung über die Errichtung, Änderung oder Auflösung von Schulen gehört zu den zentralen Aufgaben der Kommunen, die diese im Rahmen ihres Selbstverwaltungsrechtes eigenverantwortlich durchführen. Die Bezirksregierung ist bestrebt, die Kommunen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe bestmöglich zu unterstützen und zu beraten.